Der Förster vom Silberwald — Filmdaten Deutscher Titel: Der Förster vom Silberwald Originaltitel: Echo der Berge Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 1954 Länge: 88, ursprünglich 100 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Forster (Unternehmen) — Forster Verkehrs und Werbetechnik GmbH Forster Metallbau Gesellschaft m.b.H. Forster Industrietechnik GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1956 Sitz Waidhofen an der Ybbs Branche … Deutsch Wikipedia
Forster Ungeheuer — heißt eine 40 Hektar große Weinlage in der pfälzischen Winzergemeinde Forst an der Weinstraße (Rheinland Pfalz). Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Geographische Lage 1.2 Klima … Deutsch Wikipedia
Förster-Radius — Der Förster Radius (R0) oder Förster Abstand, der nach dem deutschen Physikochemiker Theodor Förster benannt wurde, bezeichnet den Abstand zwischen zwei Farbstoffen (Donor und Akzeptor), bei dem die Effizienz E einer strahlungsfreien… … Deutsch Wikipedia
Forster Mariengarten — heißt eine Großlage im rheinland pfälzischen Weinbaugebiet Pfalz. Die Großlage befindet sich hier im Bereich Mittelhaardt Deutsche Weinstraße; sie hat eine Größe von 349,5 ha.[1] Ihre Höhe liegt zwischen 117 und 270 m ü. NN, sie… … Deutsch Wikipedia
Der weiße Dampfer — ist eine tragische Novelle von Tschingis Aitmatow aus dem Jahr 1970. Inhalt Im Zentrum der Geschichte steht ein siebenjähriger namenloser Junge. Er lebt mit seinem Großvater Momun, seiner (Stief )Großmutter, seinem Onkel Oroskul, dem Förster,… … Deutsch Wikipedia
Förster — der Förster, (Mittelstufe) jmd., der sich berufsmäßig mit der Überwachung von Wäldern befasst Synonym: Forstmann Beispiel: Um Förster in Deutschland zu werden, muss man eine entsprechende Ausbildung absolviert haben … Extremes Deutsch
Förster, der — Der Förster, des s, plur. ut nom. sing. dessen Gattinn, die Försterinn, plur. die en. 1) Ein Jäger, welcher einen Forst in seiner Aufsicht hat; im mittlern Lat. Forestarius, Franz. Forestier, in der Schweiz ein Bannwart. 2) Der an einem Forste… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Freyschütz — Der Freischütz, Ansicht einer Aufführung in Nürnberg, um 1822 Werkdaten Titel: Der Freischütz Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Der Eispeter — ist eine der frühen Bildergeschichten des humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch. Sie erschien 1864 in den Bilderpossen, der ersten eigenständigen Veröffentlichung Wilhelm Buschs, der in den Jahren zuvor Bildergeschichten nur für die … Deutsch Wikipedia
Förster & Borries — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst … Deutsch Wikipedia